Antriebsstift der Lasagnewalze 5KSMPRA und 5KSMPSA
- 39,95 € (UVP: 49,91 €) inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand Artikelnr.: W10894316-13651 Lieferzeit 1 bis 3 Tage
-
Reparaturteil für die KitchenAid Lasagnewalze 5KSMPSA.
Der Begriff Sollbruchstelle ist in der Regel mit einem negativen Beigeschmack verbunden. Man assoziiert damit etwas Unlauteres. Etwas "soll" kaputt gehen.
Bei genauer Betrachtung kann eine Sollbruchstelle jedoch durchaus kundenfreundlich sein wie das Beispiel der KitchenAid Lasagnewalze 5KSMPSA zeigt.
Es passiert leider sehr häufig, dass unerfahrene Anwender die Lasagnewalze mit einem feuchten Tuch reinigen während die KitchenAid läuft. Dabei geschieht es schnell, dass das Küchentuch von den Walzen eingezogen wird. Da das Küchentuch nach dem ersten Zipfel immer "dicker" wird, würde das vollständige Einziehen des Tuches die Walzen auseinander drücken, das Gehäuse verformen und schlimmstenfalls bersten lassen. Hier vermeidet die Sollbruchstelle Schlimmeres.
Es knackt, der Antriebsstift bricht, und die Walzen hören sofort auf sich zu drehen. Mit ein wenig handwerklichem Geschick lässt sich das Ersatzteil selbst tauschen.
- Länge: 62 mm
- Sechskant: 8 mm
- Vierkant: 11 mm
- Gewicht: 66 g
Der alte Stift kann einfach herausgenommen und der neue eingesetzt werden. Manchmal muss man die noch in den Walzen sitzenden Teile mit einer kleinen Zange heraus puhlen, oft fallen die Teile aber von allein heraus.
Hier folgt der Hilfe-Teil:
Für den Austausch des Antriebsstiftes bei den Schneidwalzen muss man den Ansatzstutzen, den man in die Maschine steckt, abschrauben (3 kleine Schrauben). Wenn man den Stutzen vom Gehäuse der Walzen abzieht, sieht man gleich, dass der Antriebsstift in der Mitte durchgebrochen ist. Meistens steckt die eine Hälfte auf der Seite des Stutzens, die andere noch in den Walzen. Normalerweise fallen die Teile von selber heraus, wenn man Stutzen und Walze so dreht, dass sie nach unten herausfallen können. Falls das nicht der Fall ist, muss man die abgebrochenen Teile mit einer spitzen Zange herausholen. Der neue Antriebsstift wird einfach wieder eingesetzt und der Stutzen wieder aufgeschraubt.
Um ein Geschirrtuch aus den Walzen herauszubekommen, hilft nur rohe Gewalt – so lange ziehen, bis es herauskommt. Eventuell ist es hilfreich, die Walzen auf Breite „1“ zu stellen, das ist die maximale Öffnungsbreite. Falsch machen kann man eigentlich nichts, außer man zieht nicht fest genug.
129431 Q13651